Donnerstag, 12. Januar 2012
Ich bin wieder hier, in "meinem" Revier...
Für 2 ½ Wochen durfte ich die sauerländische Luft schnappen; die überwiegend aus nasser, frischen Luft bestand. Gewohnt habe ich in meinem alten Kinderzimmer; kann euch sagen was für Erinnerungen *lach*…lang, lang ist es her…damals, wo ich noch jung, dynamisch …. :-).
Neben dem gemütlichen Kerzenschein, dem toll geschmückten Weihnachtsbaum, den super Geschenken *g* , dem mal lauten Musik hören, dem leckeren (und besten) Essen von der besten Mama der Welt, dem vielen (& langen schlafen), konnte ich das Verwöhnprogramm - DANKE – genießen. An dieser Stelle: Papa, Mama – ihr seid die Tollsten. Be blessed…

„Ein Kerzenlicht am Tannenzweig…“ (sing)

...der 24.Dezember, der Tag wo Kinder keinen Mittagsschlaf mehr halten, die Spannung steigt, die letzten Vorbereitungen getroffen werden… aber was ist Weihnachten denn überhaupt?
Ist Weihnachten das Fest der Familie? Nein!
Ist Weihnachten das Fest des schönen Beisammen-Sein? Nein!
Ist Weihnachten das Fest des Lichts? Weihnachten ist das Fest DES Lichts: Jesus, der das Dunkel unseres Lebens erhellt.
Ist Weihnachten das Fest der Liebe? Es das Fest einer Liebe, die bereit ist, den Himmel gegen die Erde einzutauschen, verachtet und verfolgt zu werden und schließlich an unserer Stelle hingerichtet zu werden. Es ist das Fest der Liebe Gottes!
Diese Liebe, dieses Licht ist es wert und würdig, gefeiert zu werden; wenn wir an Weihnachten Gott feiern, dann haben wir verstanden, worum es geht!

In diesem Sinne: Ehre sei Gott in der Höhe! Und Frieden auf der Erde für die Menschen, auf denen sein Wohlgefallen ruht.

Mich hat es sehr gefreut dies teilen zu können, mit der family & friends & Gemeinde!

I was happy about to see a lot of friends…Tina, Thomas, Josiah (Rakete), Marie, (Motte), Mia, Melli, Dany, Kirsten, Andi, Manu, André - war schön euch persönlich getroffen zu haben, zu quatschen, zu futtern, u.v.m. :-) - war schön mit Euch. Alle Anderen - auch in den Bergen funktioniert Skype :-).

Nun ist schon fast eine ganze Unterrichtswoche wieder vorbei - die Zeit rennt…
Thema ist „Das Leben Jesu nach Matthäus“.

Es ist genial zu wissen, dass Evangelium nichts damit zu tun, hat das wir etwas tun müssen um es zu bekommen - es ist und bleibt Geschenk! Für DICH & MICH.
Es fängt da an wo wir unseren Bankrott erkennen, mit leeren Händen vor Jesus stehen , erkennen und bekennen. Jesus hat keine Berührungsängste, scheut sich nicht vor uns, unseren Fehlern, unserer Sünde, unseren Verunreinigungen - er nimmt sie mit ans Kreuz. Er heilt uns nicht aus Distanz, sondern streck uns seine Hand aus. Wir müssen sie nur ergreifen.